Profil

 

Die Fachoberschule (FOS) ist eine zweijährige Schule mit den Jahrgangsstufen 11 und 12 in den Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen sowie Gesundheit. Sie kann von allen Bewerbern, die einen mittleren Schulabschluss vorweisen können, besucht werden. In der 11. Klasse findet neben dem Unterricht auch die fachpraktische Ausbildung statt. Am Ende der 12. Klasse unterziehen sich die Schüler der Abschlussprüfung und erwerben bei erfolgreicher Teilnahme das Zeugnis der Fachhochschulreife. Der erfolgreiche Besuch der 13. Klasse der FOS führt zur fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife

Die Berufsoberschule (BOS) können ausschließlich Bewerber mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung besuchen. In Bad Neustadt wird die 12 Jahrgangsstufe in den Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen sowie Gesundheit geführt. Vorbereitend zur 12. Klasse BOS werden eine Vorklasse und Vorkurse angeboten. Die Schüler der BOS können nach der 12. Klasse die Fachhochschulreifeprüfung ablegen. Der erfolgreiche Besuch der 13. Klasse der BOS führt zur fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife.

Eine kurze Zusammenfassung der Voraussetzungen, Einstiegsmöglichkeiten, Schulabschlüsse und mögliche Karrierewege finden Sie als Flyer: FOS und BOS

Abschluss Klasse Studienberechtigung
keiner

10

(Vorklasse)

keine (Vorbereitung auf und Vorrücken in FOS11 bzw. BOS12)
keiner 11 keine (Vorrücken in FOS 12)

Fachabitur

Prüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik und Profilfach

12

Studium an einer Fachhochschule

(alle Studiengänge)

Fachgebundene Hochschulreife

Prüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik und Profilfach

13

Studium an einer Fachhochschule

(alle Studiengänge)

Studium an einer Universität

(nur bestimmte Studiengänge je nach Ausbildungsrichtung)

Allgemeine Hochschulreife

zusätzlich Nachweis einer zweiten Fremdsprache (Französisch, Latein, Italienisch, Spanisch, Russisch)

13

Studium an einer Universität

(alle Studiengänge)