Aufnahme

Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/22:


aktuell verlängert:  vom 22.02.2021 bis 19.03.2021

Telefonische Terminvereinbarung zur Anmeldung notwendig!

Wir bitten um Verständnis, dass wir den Begegnungsverkehr im Schulsekretariat während des Anmeldezeitraums reduzieren müssen. Daher können wir Anmeldungen nur nach einer telefonischen Terminvereinbarung (Tel.-Nr. 09771/7038) entgegennehmen. Die Termine werden für den Anmeldezeitraum von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr sowie am Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr vergeben. An den beiden Donnerstagen 04.03.2021 und 18.03.2021 bietet die Schule eine Abendanmeldung mit verlängerter Anmeldezeit bis 18:00 Uhr an.

Der halbjährige Vorkurs der Fachoberschule kann in dem Schuljahr 2021 leider nicht angeboten werden.

 

-->Bei der Anmeldung einzureichende Unterlagen:

 

Den Anmeldebogen mit den erforderlichen Unterlagen legen Sie bitte persönlich im Sekretariat vor. Die Originale erhalten Sie zurück. Die Kopien verbleiben an der Schule.

HINWEIS für FOS-Schüler/innen: Bis zum Erhalt des Zwischenzeugnisses kann bei der Anmeldung eine Leistungsübersicht vorgelegt werden. 

Fachoberschule F O S

 

Berufsoberschule B O S

 

  • Anmeldebogen ausgefüllt
    (wird von uns zugeschickt oder erhältlich in Ihrer Herkunftsschule)
     
  • Ausweis oder Geburtsurkunde
    → Original und Kopie
     
  • Lückenloser Lebenslauf mit Datum und Unterschrift
     
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 IfSG:
    Vorlage Impfbuch über zwei Masernimpfungen oder Ärztliches Attest über Immunität gegen Masern
     
  • Zeugnis des mittleren Schulabschlusses
    → Original und Kopie
    Falls noch nicht vorhanden, das Zwischenzeugnis → Original und Kopie
  • Bei weiterem Schulbesuch nach dem Erwerb des mittleren Schulabschlusses zusätzlich das letzte Zeugnis der zuletzt besuchten Schule.
    → Original und Kopie

  • Mitteilung von Schülern des Gymnasiums bis 1. August, dass sie die Besondere Prüfung ablegen wollen.

  • Aktuelles amtliches Führungszeugnis im Original
    Entfällt, wenn im Schuljahr der Anmeldung eine öffentliche Schule besucht wird bzw. wurde.

  • Aufnahmekriterien FOBOSO

 

  • Anmeldebogen ausgefüllt
    (wird von uns zugeschickt oder erhältlich in Ihrer Berufsschule/Berufsfachschule)
  • Ausweis oder Geburtsurkunde
    → Original und Kopie
  • Lückenloser Lebenslauf mit Datum und Unterschrift

  • Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 IfSG:
    Vorlage Impfbuch über zwei Masernimpfungen oder Ärztliches Attest über Immunität gegen Masern

  • Qualizeugnis, wenn ein mittlerer Schul- abschluss in der Vorklasse angestrebt wird. → Original und Kopie

  • Zeugnis des mittleren Schulabschlusses
    → Original und Kopie

  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
    → Original und Kopie
    Falls noch nicht vorhanden, das letzte Zeugnis → Original und Kopie

  • Berufsausbildungsnachweis
    → Original und Kopie
    Bei noch nicht abgeschlossener Berufsausbildung: Kopie der ersten Seite des Ausbildungsvertrages

  • Aktuelles amtliches Führungszeugnis im Original
    Entfällt, wenn im  Schuljahr der Anmeldung eine öffentliche Schule besucht wird bzw. wurde. 
    (Nicht für Bewerber des Vorkurses)

  • Aufnahmekriterien für Vorklasse und Vorkurs

  • FOBOSO

     

Schüler, die im kommenden Schuljahr die 12. Jahrgangsstufe besuchen, müssen zwei (FOS) bzw. ein (BOS) Wahlpflichtfach wählen. Hier finden Sie eine Auswahl der Wahlpflichtfächer, die zur Auswahl stehen

 

Aktuelles Merkblatt des Kultusministeriums

Informationen über die Berufliche Oberschule in Bayern - der Fachoberschule und Berufsoberschule - finden Sie über
diesen Link.

 

Eine unverbindliche Zusammenfassung finden Sie hier.

 


Probezeit

Für die Jahrgangsstufe 11 gilt das erste Schulhalbjahr als Probezeit.

In der Jahrgangsstufe 12 der Berufsoberschule dauert die Probezeit bis zum 15. Dezember.

Die rechtlichen Bestimmungen finden Sie in der Schulordnung FOBOSO

Termin der Feststellungs-/Aufnahmeprüfung für die
BOS/Vorklasse:

28. Juli 2021

 

Unbedingt den Personalausweis oder Reisepass mitbringen!

Informationen zur Aufnahme in die Vorklasse finden Sie hier.

 

Musteraufgabe 1 für die Feststellungsprüfung - Mathematik für die FOS/BOS

 

Musteraufgabe 2 für die Feststellungsprüfung - Mathematik für die FOS/BOS

 

Aufgaben für die Fächer Deutsch und Englisch können wegen der Beachtung von Copyright-Bestimmungen

bei Texten aus Büchern und sonstigen Publikationen nicht ins Internet gestellt werden.

Interessenten können sich mit der Schule in Verbindung setzen, an der Sie sich der Aufnahmeprüfung

zur Vorklasse der Berufsoberschule bzw. einer Feststellungsprüfung unterziehen werden.