Fit für technische Studiengänge und Berufsausbildungen
Die Schwerpunkte dieser Ausbildungsrichtung liegen in den MINT-Fächern. Technische Neuerungen verändern unsere Gesellschaft immer schneller.
Wer an Technik interessiert ist, technische Zusammenhänge noch besser verstehen will und wer die Fächer Mathematik, Informatik, Physik und Chemie in seiner bisherigen Schule gerne besucht, sollte diesen Zweig wählen. Diese Ausbildungsrichtung ist die ideale Grundlage für ein Studium bzw. eine Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bautechnik, Architektur, ein Wirtschaftsingenieurstudium u.v.m.
In der 11. Klasse der Fachoberschule wechseln sich Praktikum und Unterricht im 14-tägigen Rhythmus ab. Während der Praktikumswochen in den schulinternen Werkstätten vermitteln unsere erfahrenen Ausbildungsmeister eine solide handwerkliche Grundausbildung in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik. In der Fachpraktischen Vertiefung steht Technisches Zeichnen inkl. CAD-Anwendung auf dem Programm. FPA-Exkursionen lenken den Blick auf interessante technische Unternehmen der Region.